Busbars kaufen – flexible Zellenverbinder für LiFePo4 Akkus. 35mm² bis 140A.

Busbars / Zellenverbinder für LiFePo4 Akkus.
Für u.a. 280Ah und 310Ah Zellen.

15 Stück (48 Volt System): Kauf über eBay Kleinanzeigen oder eBay.

7 Stück (24 Volt System): Kauf über eBay

3 Stück (12 Volt System): Kauf über eBay

Belastbarkeit: 35mm² für 140A.
Material: Kupfer (verzinkt).
Größe: Länge 90mm * Breite 20mm * Höhe 4mm.
Lochabstand: 75mm.
Lochgröße: 6,5mm für M6 Gewinde.

Gefertigt aus hochwertiger Kupferlitze, als Korrosionsschutz verzinkt.
Passend für z.B. EVE LF280-K oder andere 280Ah LiFePo4 Batterien (CATL, EVE etc.).

Die flexiblen Busbars haben zu den mitgelieferten starren Modellen den Vorteil, dass diese mitwachsen. Spannungen durch wachsen oder schrumpfen der Akkus werden vermieden. Weiterhin ist der Lochdurchmesser dieser Busbars mit 6,5mm deutlich geringer als die 8-10mm der mitgelieferten starren Modellen. Dadurch ist die Kontaktfläche zur Zelle deutlich erhöht, der Widerstand verringert sich.

Busbars direkt anfragen

    Dieses Formular verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Daten verarbeitet werden.

    Was ist eine Lifepo4 Zelle?

    Eine Lifepo4-Zelle ist eine Art wiederaufladbarer Akku, der eine Lithium-Ion-Phosphat-Chemie verwendet. Es hat eine hohe Energiedichte, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Arten von Batterien mehr Energie für das gleiche Gewicht speichern kann. Sein geringer Innenwiderstand ermöglicht es ihm, seine Energie schnell abzugeben, was es ideal für Anwendungen macht, die schnelle Leistungsimpulse benötigen. Lifepo4-Zellen haben auch eine lange Lebensdauer und sind aufgrund ihrer geringen Flammbarkeit und thermischen Stabilität relativ sicher zu verwenden. Darüber hinaus sind sie umweltfreundlicher als andere Arten von Batterien.

    Wird die private Speicherung von Energie in Zukunft wichtiger?


    Ja, die Energiespeicherung wird in Zukunft immer wichtiger, denn sie ermöglicht es, Energie effizienter zu nutzen und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Energiespeichersysteme werden dazu beitragen, Netzauslastungen zu reduzieren und die Integration erneuerbarer Energien zu erleichtern.